News

 

An dieser Stelle möchten wir Sie über aktuelle Trends, Entwicklungen und Angebote informieren, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

 

YOGA für Schwangere und MaBabyYOGA auf Anfrage.

 


Brief an den Ministerpräsidenten: April 2020

 

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil,

als Unternehmerin habe ich es gelernt Verantwortung zu übernehmen und täglich mit neuen Herausforderungen zu leben. Ich bin bereit, dieses auch in der Coronakrise zu tun, die unser Leben nicht nur in den nächsten Monaten auf den Kopf stellen wird. Jetzt sind Lösungen gefragt. Wie geht es Mitte April weiter?

Bitte treten sie an uns heran und hören sie uns! In vielen Bereichen des Gesundheitssports ist es durchaus möglich über klare Verhaltensregeln und Neuorganisation im Kleinen die vielen Sportstudios am Leben zu erhalten. Mit ihren vielfältigen, bewegungstherapeutischen Maßnahmen kooperieren sie mit den Krankenkassen und bilden als Teil des hart arbeitenden Mittelstandes das Rückgrat der Gesellschaft. Gerade in diesen Zeiten tragen wir eine besonders hohe Verantwortung, die Menschen auf allen Ebenen des Körpers, des Geistes und der sozialen Kompetenz gesund zu erhalten. Insbesondere in dieser globalen Gesundheitskrise - (wir müssen heute nicht über die eklatante Bedeutung des Sports für eine gesunde Gesellschaft diskutieren) bitte ich darum, dass sie uns zutrauen unsere Kurse und Angebote so zu gestalten, dass das Gebot des Abstandhaltens gewährt bleibt. Wir stellen Ihnen gerne Umsetzungskonzepte vor!

Lange bevor der Staat dazu übergegangen ist, Maßnahmen zu treffen, die unser öffentliches Leben unabdingbar verändern mussten, hatten wir bereits unseren Aufruf der besonderen Hygienemaßstäbe in die Praxis umgesetzt. Trauen sie uns Unternehmern ein Mindestmaß an Verantwortung zu und freuen sie sich, dass wir weiterhin unsere Steuern zahlen können. Bitte keine pauschalen Vorgaben, wenn Einzellösungen gefunden werden können. Wir können keine weiteren Darlehen aufnehmen, wir wollen und können einen humanitären und wertvollen Beitrag in der Gesellschaft leisten.

Mit der dringenden Bitte um eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dieser Thematik und Berücksichtigung bei politischen Entscheidungen in der Zeit nach der Kontaktsperre verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen 

Dr. Astrid Engelbrecht

 

Sporthof Schöne Aussicht

Am Viehbruch 5

29690 Lindwedel

www.schoene-aussicht-lindwedel.de

mobil:0160 7750657

05073 923111

 

 

 

 

 

NADI MUSKELTHERAPIE - WAS IST DAS?

 

Die Nadi muskeltherapie ist eine ganzheitliche Körperarbeit, die über intuitive und tiefe Berührung Selbstheilungskräfte aktivieren kann.

Über die vier Säulen Bewusstheit, Atmung, spezielle Druckpunkttechniken und eine gezielte Übungsvariationen aus dem Yoga kann die NMT einen nachhaltigen Beitrag leisten, wenn es darum geht, unbewusste Spannungsmuster aufzulösen. Durch die Stimulation von Druckpunkten aktivieren wir nachhaltig den Informationsfluss im zentralen Nervensystem, mit dem Ziel einer neuromuskulären Neuordnung im Sinne der Entspannung und Enervierung eines ursprünglich geschwächten Systems. Dieser Workshop gibt Impulse für Schmerzfreiheit und Leichtigkeit und  lehrt erfolgsversprechende Techniken für zu Hause, für das Personal Training (sehr empfehlenswert für Trainer, die im Einzelunterricht arbeiten) und dient vor allem eurer Entspannungserfahrung. Let it go & let it flow! Termine bitte abragen:
Der nächste Workshop findet am 23. März 2018 statt.

 

 

Seit Januar 2017 bieten wir auf dem Sporthof Thai Yoga Massagen an.

Auf Thailändisch heißt Thai Yoga Massage „Nuad Phaen Boran“. Das bedeutet übersetzt „uralte heilsame Berührung“. Der Legende nach wurde Thai Massage 500 Jahre vor Christus von dem Leibarzt von Buddha Dr. Shivago Komarpaja begründet und ist eine Mischung der drei Heildisziplinen Yoga, Ayurveda und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).

Dabei wirkt Thai Yoga auf unterschiedlichen Ebenen: Nahezu alle Gelenke werden passiv bewegt und mobilisiert. Atmung, Lymphsystem und Durchblutung werden positiv beeinflusst. Der Klient wird in eine Tiefenentspannung gebracht, welche die Selbstheilungskräfte aktiviert und dazu führt, dass das vegetative Nervensystem vom sympathischen Modus (Handlungszustand) in den parasympathischen Modus (Ruhezustand) schaltet.

Vorteile gegenüber andere Massageformen

  • die Massage findet ohne Öl am Boden statt, kaum Vorbereitung erforderlich
  • gut für Einsteiger geeignet
  • keine großen Investitionen (z.B. für eine Massagebank) nötig
  • Thai Yoga Bodymechanik schützt den Gebenden und sorgt für nachhaltiges Arbeiten
  • spirituelle Praxis der Achtsamkeit

 

 

Thai Yoga Bodywork löst Blockaden auf physischer, energetischer und emotionaler Ebene und trägt zu einem umfassenden Wohlbefinden bei.

 Erlebe die großartige Wirkung dieser Massage und buche einen Termin. (Kosten:pro Minute 1,00 Euro)

Seit September 2017 integriere ich die Nadi Muskel Therapie...wunderbar schmerzlösend!!!

 

Ankündigungen

Mittlerweile gibt es auf dem Sporthof Schöne Aussicht insgesamt neun Doppelzimmer. Anja Jürgensen, unsere Kooperationspartnerin,  hat sich auf den Bereich Stressprävention und Stressmanagement spezialisiert. Sie bietet zudem Klangschalen Behandlungen in ihren eigenen Räumlichkeiten an, die auch als Seminarraum angemietet werden können.

Yoga in Tüchern – lerne zu fliegen!

 

Yoga in Tüchern - lerne zu fliegen und alles loszulassen!

 

Dieses Hilfsmittel, das den klassischen Hatha Yoga und die Yogatherapie (siehe Kursprogramm) in der Übungspraxis sinnvoll unterstützt, das die Bewusstheit für die Körperausrichtung schult und den Atem fließend und natürlich erleben lässt, ermöglicht druckfreie Umkehrhaltungen, eine wunderbare Streckung, Stabilisierung und Entlastung der Wirbelsäule und macht Yoga zu einem schwerelosen und freudvollen Erlebnis, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Erste Kurse, die im März auf dem Sporthof Schöne Aussicht starten lehren den Umgang mit den Tüchern, die anatomischen Grundlagen die für eine sichere Entlastung der Wirbelsäule fundamental sind, sowie das Vertrauen in das Tuch und die Fähigkeit sich von überflüssigen Spannungen zu befreien.

Termine für Workshops und Einführungskurse werden ab Februar auf unserer Seite bekanngegeben. Info 05073 923111

Nächster Termin: 12. Februar 2017 im Rahmen des Wellnesstages Let it Go & Let it Flow.

 

EIN neues, wiederkehrendes Seminarformat zum Thema Achtsamkeit, Entspannung und Loslassen richtet sich an alle Menschen, die aus dem Hamsterrad treten möchten und zur eigenen Kraft und Stärke zurückfinden möchten.

Treiben auf der Alphawelle

Burn in statt Burn out !

 

Bausteine des 2 tägigen Seminars:

 

- In der Ruhe liegt die Kraft - Altes Wissen neu erklärt

- Meditation in Bewegung - Yoga Flows/ Yoga im Tuch/ Hatha Yoga/Chi Moves

- Die Kraft der Berührung - Shiatsu meets Thai Yoga

- Meditation - Chanten, Tönen, Spazieren, Atmen

- Der natürliche Atem - Zugang zu deiner Kraftquelle

- gesunde Kost

- Verwöhnkulisse /Saunieren/ Massagen

TERMIN: 7./8. Oktober 2017

Beginn Sa 10.00 Uhr

Ende Sonntag 16.00 Uhr

 

 

 

Jetzt neu auf dem Sporthof „Schöne Aussicht“:

 

Für Menschen, die auf allen Ebene der Persönlichkeit weiterkommen möchten, bieten wir ab Januar ein neues Seminar an: ENNEAGRAMM und YOGA - Powernapping für Firmen und Einzelpersonen. Der nächste Termin: August 2014 wird noch bekanntgegeben!

 Kontakten sie mit uns falls sie einen weiteren Termin mit uns vereinbaren möchten.

ENNEAGRAMM und YOGA

Powernapping auf allen Ebenen der Persönlichkeit  für alle Menschen, die ihre Stärken erfahren möchten, ihre Kommunikationsmuster verbessern und Stress im Alltag abbauen möchten!

Programm:

SAMSTAG

9.30 Begrüßung

10.00-11.00 Uhr

Ursprung  und Wirkweise des Enneagramms

Yoga - Philosophie und Wirkungsweise

11.00 -13.00 Uhr

Vorstellen, erklären  und erleben der 9 Enneagrammtypen:

Typisches Wahrnehmen,  die Stärken und  Schwächen, die Energie und Entwicklungsmöglichkeiten

13.00-14.00 Uhr Mittagspause

14.00 bis 15.30

Enneagrammtypen Teil II

Selbsttest und kleine Körperübungen runden die jeweilige Präsentation ab.

Kaffeepause

16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Yoga Konstitutionstypen und typengerechte Yogapraxis

Entspannung

SONNTAG

9.30 bis 10.30

Morgenyoga

11.00 bis 12.30 Uhr

 Herausfinden  und Vertiefung des  eigen Enneagrammtyps

Mit Hilfe des Wertquadrats und Ruhe- und Stresspunkte

12.30 Uhr Mittagspause

13.30 bis 15.00 Uhr

Wie wirkt Stress auf den Ebenen des Körpers, des Geistes und der Emotion?

Stressvermeidungsstrategien

15.00-17.00 Uhr 

Interaktion , von den Sichtweisen der anderen Typen profitieren

Fremd – und Selbstwahrnehmung

 

 

„Slings in Rhythm“ – Schlingentrianing als Gruppenerlebnis

Erleben Sie Ihren Körper beweglich, schmerzfrei, kraftvoll und leicht!

 

 

 

Slings In Rhythm ist ein sensomotorisches, koordinatives und rumpfstabilisierendes Training in den Schlingen. Dieses neuartige Programm nutzt von der Decke hängende Schlingen, um bekannte Übungen anspruchsvoller und effektiver zu gestalten. Durch die Instabilität der Schlingen werden besonders die tiefen Bauch und Rückenmuskeln angesprochen, was zu einer erhöhten Stabilisierung der Wirbelsäule führt. Einer schlechten Körperhaltung, muskulären Dysbalancen und Rückenschmerzen können somit entgegengewirkt werden. 

 

Das Training mit den Schlingen ist bereits fester und bewährter Bestandteil sowohl in der Rehabilitation als auch im Leistungssport und findet derzeit zunehmend Beachtung im Group Fitness Bereich. Durch einfache, sich wiederholende Bewegungssequenzen im Rhythmus motivierender Musik, wird dem rumpfstabilisierenden Trainingskonzept Fitnesscharakter verliehen. Dabei werden die Bewegungssequenzen methodisch klar, Schritt für Schritt aufgebaut, sodass jeder Teilnehmer in seinem individuellen Intensitätsniveau trainieren kann – auch innerhalb der Kraftelemente. Der Teilnehmer erlebt ein abwechslungsreiches, herausforderndes, völlig neuartiges Workout, während die Schlingen für den notwendigen Trainingsreiz sorgen. 
Slings In Rhythm verbindet intelligentes Muskeltraining und schwungvolles Herzkreislauftraining zu einem dynamischen, qualitativ hochwertigen Stundenbild.